Kollwitzstraße 22

Grundstücksgröße: 2.300 qm
Anzahl Wohneinheiten: 26, Gewerbeeinheiten 2
Wohnfläche: 3.750 qm
Bauherr: Kollwitz-22- GbR
Planung: ab Juni 2005,
Baubeginn: November 2006
Fertigstellung: Mai 2008
Projektbeschreibung
Ab Juni 2005 initiierten Andreas Rödiger und Uwe Heinhaus eine Gruppe von 24 bauwilligen Familien für eine Neubebauung der Grundstücke Kollwitzstr. 22-24. Die Motivation: Schaffung von individuellem, kostengünstigem und familiengerechtem Wohnraum in nachhaltiger ökologischer Bauweise mit großem Gemeinschaftsgarten in attraktiver Innenstadtlage. Die Fassade zeigt zur Kollwitzstraße eine klare Gliederung, zur Gartenseite lässt die Lage der großen Fensterelemente und Balkone die ausnahmslos individuellen Wohnungslösungen erkennen. Das 5-geschossige Gartenhaus besteht aus 2 Gebäudeteilen, die durch ein transparentes Treppenhaus verbunden sind. Die Gartenlage und die großzügige allseitige Belichtung begünstigen die besondere Wohnqualität. Durch die überwiegende Verwendung eines exklusiven, hellen Vormauersteins als Fassadenbekleidung für beide Häuser wird eine freundliche und lichte Atmosphäre im Garten und im Straßenraum geschaffen. Die weitgehend CO2-neutrale Energieversorgung wird zentral durch ein Rapsöl betriebenes Blockheizkraftwerk unterstützt durch einen Holz-Pellet-Kessel gewährleistet. Die Spitzenlast wird durch eine Gasbrennwerttherme abgedeckt. Kombiniert mit einer hochwertigen mineralischen Gebäudedämmung konnten die Anforderungen eines KfW 60 Hauses deutlich übertroffen werden. Ebenfalls im Grundstandard enthalten sind zwei Wasserrecyclinganlagen (Grauwasseranlage) zur biologischen Aufbereitung des Abwassers von Duschen und Badewannen für WC und Waschmaschinen. Alle Dächer verfügen über eine ext. Begrünung.