Arnimplatz

Geschosswohnungsbau mit Gewerbeeinheiten
Energieeffizientes Bauen nach Passivhausstandard
Grundstücksgröße: 2.080 qm
41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten
Wohn- und Gewerbefläche: ca. 4.500 qm
Bauherr: Dr. Paul Grunow
Fertigstellung März 2011
Projektbeschreibung
Die Idee dieses Projektes war, einen familiengerechten Mietwohnungsneubau als effizientes und nachhaltiges Niedrigenergiehaus für ein umweltbewusstes Mieterpotential zu bauen.
Bauherr: „Wir wollen mit dem Passiv-Mietshaus zeigen, dass man moderne Wohnqualität und niedrige Energiekosten beim Bau von Mietshäusern hervorragend verbinden kann…“
Die zur Wohnnutzung vorgesehenen Einheiten sind entsprechend den Kriterien des Passivhaus-Institut Darmstadt errichtet, die zur gewerblichen Nutzung vorgesehenen Einheiten im Erdgeschoss erfüllen die Kriterien als KfW- Energieeffizienzhaus 55.
Das Gebäude wird durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk und eine Gas-Brennwerttherme zur Redundanz und Spitzenlastabdeckung mit Restwärmebedarf und Warmwasser versorgt.
Die Be- und Entlüftung des Gebäudes erfolgt durch eine zentrale Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung.
Im Kellergeschoss ist eine zentrale Grauwasseraufbereitungsanlage vorgesehen, die das Schmutzwasser der Duschen und Badewannen biologisch recycled und zur Wiederverwendung den WC’s zuführt. Die Leitungsnetze sind entsprechend ausgelegt.
Auf den Dächern sind insgesamt 92 Photovoltaik Module errichtet mit einer berechneten „total power“ von 20,24 kWp.
Nicht belegte Dachflächen werden extensiv begrünt.
Auszeichnung für das Projekt „Passivhaus am Arnimplatz“
KlimaSchutzPartner des Jahres 2011 (IHK Berlin)