Wohn- und Geschäftshaus Kopenhagener Straße 44, Berlin
Instandsetzung und Modernisierung eines typischen Berliner Gründerzeithauses
Anzahl Wohneinheiten: 23, Gewerbeeinheiten 2
Wohnfläche: 2350 m2
Bauherr: MAB, Münchner Altbaubetreuung
Bestandsaufnahme, Sanierungskonzept, Planung und Realisierung in Kooperation mit Langer-Dörries-Honnef Architekten GmbH
Fertigstellung: Dezember 2001
Baukosten: 2.200.000,- €
Projektbeschreibung
Das 1905 errichtete Gründerzeithaus war zum Zeitpunkt der umfassenden Sanierung unbewohnt, die Substanz stark geschädigt. Nach umfangreicher Sanierung sind hochwertige Eigentumswohnungen für individuelle Ansprüche entstanden.
Wesentliche Maßnahmen:
- Umfangreiche Grundrissänderungen
- Dachgeschossausbau
- Umbau Souterrain Vorderhaus zur Gewerbeeinheit
- Rollstuhlgerechter Zugang und rollstuhlgerechter Umbau von Hinterhauseinheiten
- Energetische Verbesserungen: Vollwärmeschutz auf den Hoffassaden, Austausch
- einiger Fenster, Abdichtung der verbliebenden Kastendoppelfenster, Herstellung der
- Luftdichtigkeit, thermische Solaranlage auf der südlich orientierten Dachfläche des
- Vorderhauses zur Unterstützung der Brauchwassererwärmung,
- Brennwertzentralheizung
- Komplette Fassadenrestaurierung Straßenfassade
- Restaurierung der Treppenhäuser
- Balkonanbauten
- Eine Innenliegende und eine Außenliegende Aufzugsanlage
- Umfangreiche Holzschutzsanierung
- Umfassende Mauerwerkssanierung
- Freiraumgestaltung, Brandwandgemälde im 2. Hof