Verwaltungsgebäude an der Märkischen Allee – Zühlsdorfer Straße in Berlin Marzahn
Wettbewerbsentwurf in Kooperation mit Architekturbüro Vicent, 1999
Auftraggeber GWG „Marzahner Tor“ e.G.
Projektbeschreibung
Die gewählte Form des Gebäudes resultiert einerseits aus der städtebaulichen Bedeutung der Ecksituation als auch aus dem Bestreben eine energieökonomisch günstige Lösung zu finden. Das Gebäude hat die Form eines Viertelkreisbogens mit einer geringen Gebäudetiefe.
Die einhüftige Anlage ermöglicht weitestgehend eine natürliche Belüftung der Büroräume, sowie eine günstige natürliche Belichtung. Der dreigeschossige Kopfbau in Form eines Würfels markiert die Ecke zur Märkische Allee.
Energiekonzept:
- Passive Sonnenenergienutzung (z.B. Nutzung der zum Süden verglasten Flure als Pufferzone, massive Decken und Flurtrennwände zur Wärmespeicherung)
- Hohe Dämmstandards
- Querlüftung durch Oberlichter – Einsparung der Zwangslüftung
- Sonnenschutzelemente mit PV Modulen zur Stromgewinnung