Wohngebiet „Bergarbeitersiedlung“ in Oelsnitz/Erzgebirge
Machbarkeitsstudie in 2 Stufen
1. Stufe: Entwurf und Kostenberechnung für Umbau und Modernisierung prototypischer Gebäude der Siedlung
2. Stufe: Weiterführende Varianten für eine städtebauliche Neuordnung des Gebietes
Erarbeitet im Rahmen des Förderprogrammes „Stadtumbau Ost“ für die Wohnungsbaugesellschaft m.b.H. Oelsnitz/Erzgebirge in Kooperation mit Dr.-Ing. Klaus Rasche, StadtBüro Hunger
November 2003
Projektbeschreibung
Der 1. Teil der Studie umfasst folgende Teile:
- Untersuchung des Bestandes, Bautechnische Feststellungen und Empfehlungen
- Formulierung des anzustrebenden Wohnungs- und Ausstattungsstandards
- Entwurfsvarianten in Grundrissen und Fassaden an einem ausgewählten Beispielhaus
- Kostenberechnungen entsprechend DIN 276
Verschiedene Varianten sind möglich:
Kategorie 1: Die Standard-Wohnung mit Verbesserungen im Küche-Bad-Bereich
Kategorie 2: Differenzierung der Wohnungsgrößen, Angebot größerer Wohnungen durch Zusammenlegung von Mittelwohnungen bzw. durch Zusammenlegung übereinander liegender Einheiten.
Kategorie 3: Altengerechte Wohnungen mit entsprechender Bad/Küchengestaltung sowie Gestaltung der Raumverbindungen im Erdgeschoss.
Kategorie 4: Behindertengerechte Wohnungen mit ebenerdigem Zugang und entsprechender Wohnungsgestaltung.
In der 2. Stufe wurden Vorschläge zur kleinteiligen städtebaulichen Neuordnung und wünschenswerter Nachverdichtung des Quartiers erarbeitet.